Bachelorseminar „Deindustrializing Hoboken“

Heute beginnt das neue Semester, in dem ich estmals an der Universität Antwerpen lehren werde. Das Seminar ist forschungsnah konzipiert und soll Studierende auf dem Weg zu einer Thesis begleiten. Im ersten Semester werden wir dabei regelmäßige Sitzungen haben, in denen wir Texte und Quellen besprechen und mögliche Themen für die Thesis diskutieren. Im zweiten Semester (2022) werde ich die Bachelorarbeiten individuell weiter betreuen.

Mein Bachelorseminar ist Teil meines aktuellen Projekts zur Geschichte der Deindustrialisierung. Entsprechend schließt das Seminar an die Forschungsfragen dieses Projekts an:

Deindustrializing Hoboken. Everyday Life and Community in Transformation, 1970-2000

Like many other industrial towns in Europe, the city (since 1983 district) of Hoboken was deeply affected by deindustialization between the 1960s and the 1990s. With the closure of several plants, most prominently the Cockerill Shipyard in 1982, many people lost their jobs, families were confronted with an uncertain future and the local community had to adjust to an entirely new situation. Simultaneously to the challenge of declining employment opportunities, rising migration, demographic shifts and changing gender roles also had an impact on the neighbourhood. In this seminar we want to reconstruct how these shifts changed everyday life in Hoboken. Instead of telling a story of loss, however, the aim is to analyze how the people coped with the decline of the traditional industrial economy, found ways to compensate for loss and created new forms of economic, social and cultural activities that replaced the once dominant way of life attuned to industrial work.

In particular, the seminar will look into the following developments from the local perspective:

  • New forms of economic activity: Which kinds of jobs replaced industrial employment? How were these jobs obtained and organized? What role did public assistance, (small) entrepreneurship, or informal arrangements play? How important were illicit, or even illegal, economic activities?
  • Changing meanings of consumption: How did consumption relate to declining financial resources? Did strategies of (over-)compensation emerge, in which certain kinds of conspicuous consumption acquired a new cultural value? What role did shopping, displaying status symbols and routines of (self-)representation, in particular those in which people styled their bodies and sexuality, play.
  • Socializing and community: Which was the effect on those forms of social interaction, which shaped the sense of belonging in the neighbourhoods? Did people recede from the public sphere or did new bonds emerge among neighbours? What was the function of public activities, such as celebrations or sport events, in this?
  • Reorganizing civil society: How did local organizations, both formal and informal, such as citizens’ initiatives, political parties, interest groups or religious congregations, address challenges, set the agenda and take action? Which new organizations emerged and how did existing ones take up new issues?
  • The invention of an industrial past: Did the emergence of industrial heritage, preserving abandoned factories and plants as historical landmarks, complement the process of industrial decline? How was the memory of the fading industrial past constructed and how were its remnants turned into tangible and intangible assets in plans for redevelopment?

Finding answers to these questions entails the challenge to first acquire sources, some of which are not readily available, and then to organise the data retrieved from these sources in a meaningful way. In this seminar we will combine a diverse set of sources, including local newspapers, such as the Gazet van Antwerpen, material from social science studies, which were conducted in the 1980s, archival repositories at stadsarchief Antwerpen, such as letters of complaint, and finally sources which we will acquire through cooperation with the local community in Hoboken. This will require some “detective work” but will be rewarded by tapping into sources no-one has ever used. The focus will be on sources which refer to a specific location and offer data for serial analysis, such as recurring newspaper advertisements for a certain type of shop, standardized field notes from social science surveys or membership lists. We will then use GIS to analyse this qualitative data and try to identify spatial and temporal patterns of change. This approach to analysis is based on the assumption that the shifts in everyday life, which we are interested in, aggregated around places and nodes of social life, such as pubs, beauty parlours, sport grounds, employment centres, places of worship or abandoned industrial plants. These places were important either because they were the site of social interaction or because the figured prominently in the mental maps of the local community.

Übung im WS 2020/21: Citizens Science, Third Mission und Public History. Eine Perspektive für die Geschichtswissenschaften?

Im kommenden Wintersemester werde ich mich mit meinen Studierenden mit den Grundlagen der Citizen Science und der Public History auseinandersetzen:

Aktuell wird an die Wissenschaft verstärkt der Anspruch gestellt, Laien außerhalb der Universität aktiv in die Forschung einzubeziehen. Bürger*innen sollen sowohl an den Ergebnissen der Forschung als auch am Erkenntnisprozess teilhaben. Dieses Ziel wird in der wissenschaftspolitischen Debatte unter den Schlagworten „Citizens Science“ und „Third Mission“, also die „dritte Mission“ der Universitäten neben Forschung und Lehre, verhandelt. In den Geschichtswissenschaften sind entsprechende Konzepte noch nicht besonders weit entwickelt. Allerdings schließen „Citizens Science“ und „Third Mission“ an das bereits etablierte Feld der Public History an, also an den Bereich der Geschichtswissenschaft, der sich mit der Vermittlung von historischem Wissen in Museen, Bildungseinrichtungen und zunehmend auch im Internet befasst.

In dieser Übung werden wir aktuelle wissenschaftspolitische Fragen diskutieren und darüber sprechen, wie und inwieweit historische Forschung diesen Ansprüchen gerecht werden kann oder soll. Grundlage der Diskussion sind ausgewählte Texte, die einen Überblick über Ansätze und Kontroversen über „Citizens Science“, „Third Mission“ und Public History geben. Erwartet wird neben der regelmäßigen aktiven Teilnahme eine Kurzpräsentation über ein selbstgewähltes Forschungsprojekt, das sich an den besprochen Ansätzen „Citizens Science“, „Third Mission“ oder der Public History orientiert.

Halbzeit im Corona-Semester

Nach gut sechs Wochen digitaler Lehre haben sich viele Dinge eingependelt. Ich bin vor allem darüber erstaunt, wie gut die Lehrveranstaltungen auch in digitaler Form funktionieren. Dabei setze ich ausschließlich auf „asynchrone“ Kommunikation, d.h. ich verzichte auch Videokonferenzen und ähnliches. Stattdessen nutze ich intensiv die Diskussion über Foren und Etherpads (jeweils über die Lernplattform moodle). Was mich am meisten erstaunt ist, wie intensiv sich die Studierenden daran beteiligen. Mein Eindruck, auch aus den jeweiligen „Zeitstemplen“ der Forumsbeiträge, ist, dass viele es als angenehm empfinden, die Zeit selbst einteilen zu können. Natürlich erstezt das keine face-to-face Diskussionen und insbesondere die Diskussion der Studierenden untereinander findet kaum statt. Aber es hat eben auch Vorteile, vor allem – und das finde ich erstaunlich – die einer relativ hohen Beteiligung. Nach der bisherigen Erfahrung kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, in meinen Lehrveranstaltungen in Zukunft Präsenztermine systematisch mit digitalen Angeboten zu kombinieren.

Digitale Lehre im Sommersemster 2020 mit Transkribus

Im Zuge der Vorbereitungen auf das digitale Sommersemester 2020 habe ich ein Seminar konzipiert, das mit dem Editionstool Transkribus arbeitet. Transkribus ist eine frei verfügbare Software, die im Rahmen des Projekts READ entwickelt wurde und den Standards der digitalen Quellenedition entspricht. Mich haben die Funktionen des Programms überzeugt, mit denen es auch ohne große Programmierkenntnisse bequem möglich ist, Quellen überprüfbar und standardkonform zu transkribieren und zu annotieren. Es ist meiner Einschätzung nach gut für den Einsatz in der Lehre geeignet. Für das Seminar, in dem wir kollaborativ an einer Quelle arbeiten wollen, ist es zudem entscheidend, dass es möglich ist, gemeinsam an einer Quelle zu arbeiten, sie zu transkribieren und zu edieren.

Wir werden Transkribus zusammen mit den Möglichkeiten, die die Lehrplattform moodle bietet, nutzen, um die digital vorliegende „Statistik und Beschreibung des Amtes Hilchenbach im Jahr 1782 (verfasst durch den Hilchenbacher Amtmann Johann Henrich Schenck)“ (Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen, E 403 (Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg), I A 9) zu erschließen. Damit soll das Seminar einerseits einen Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts geben und mit dem Quellentypus der „statistischen Beschreibung“ vertraut machen. Andererseits soll es Kompetenzen im Umgang mit tools der Digital Humanities vermitteln.

Archivexkursion Oberhausen

Die Oberhausener Lokalausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung berichtete am 4.7.2019 über die Archivexkursion, die ich mit meinem Seminar „Deindustrialisierung: Strukturwandel und Krisenerfahrung in den 1970er Jahren und 1980er Jahren“ durchgeführt habe. Auf Einladung von Magnus Dellwig, dem Leiter des Oberhausener Stadtarchivs haben wir eine Woche vor Ort in den Beständen recherchiert, um Antworten darauf zu finden, wie der Strukturwandel in einem besonders betroffenen Stadtteil erfahren wurde und welche Veränderungen im Alltag als problematisch wahrgenommen wurden.

Zum Artikel in der WAZ vom 4.7.2019: Studenten forschen im Oberhausener Archiv zum Strukturwandel

Start in das Sommersemster 2018

Heute starte ich mit meinen Lehrveranstaltungen in das Sommersemester 2018. An der TU Darmstadt biete ich in diesem Semester eine Vorlesung und eine Übung an, die sowohl die Neuere Geschichte als auch die Technikgeschichte abdecken.

Vorlesung: „Nach dem Boom“. Die 1970er Jahre in der Zeitgeschichte
Die 1970er Jahre haben die Zeithistoriker Lutz Raphael und Anselm Doering-Manteuffel als Jahrzehnt „nach dem Boom“ bezeichnet. Im Gegensatz zu den 1960er Jahren, die durch das „Wirtschaftswunder“ und einen verbreiteten Zukunftsoptimismus geprägt waren, gelten die 1970er Jahre als Dekade der wirtschaftlichen Stagnation und des wachsenden Krisenbewusstseins. Die Ölpreiskrise, die sogenannte „Stagflation“ und eine wachsende Arbeitslosigkeit stehen für diese Interpretation, die zusammen mit der Bedrohung durch den Kalten Krieg und den Terrorismus im „Deutschen Herbst“ ein eher düsteres Bild der 1970er Jahre verfestigt. Dennoch waren die 1970er Jahre auch eine Dekade des Aufbruchs und in vielerlei Hinsicht die „Vorgeschichte der Gegenwart“. In der intellektuellen Debatte und in der Kultur setzte sich das Paradigma der „Postmoderne“ durch, die zahlreichen Protestbewegungen trugen zu einer Ausweitung politischer Partizipation bei und mit der Computerisierung setzte ein Trend ein, der die Wirtschafts- und Arbeitswelt nachhaltig verändert hat. In dieser Vorlesung werden die 1970er Jahre deshalb als Übergangsjahrzehnt porträtiert, in dem sich am Ende des Nachkriegsbooms neue gesellschaftliche, politische, ökonomische und kulturelle Muster herausbildeten.
Diese Vorlesung wird einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder und Themenbereiche der historischen Auseinandersetzung mit den 1970er Jahren geben. Ein erster Schwerpunkt wird auf der Wirtschafts- und Sozialgeschichte liegen, ein zweiter auf der Politik und politischen Kultur einschließlich der Protestbewegungen und des links-alternativen Milieus. Schließlich wird die Kultur der 1970er Jahre, von intellektuellen Debatten bis zum Aufstieg der Populärkultur, behandelt.

Übung: Praxistheorie und Technikgeschichte
Fernsehen, Duschen und Autofahren sind alltägliche Routinen, die mit der Praxistheorie in den Blick kommen. Diese Routinen haben nicht nur eine Geschichte, sondern in diesen Geschichten spielen Technologien eine zentrale Rolle: Fernseher und Fernsehsender, Duschen und die Wasserversorgung, Autos und Straßensysteme haben sich in Wechselwirkung mit ihrer alltäglichen Nutzung entwickelt. So haben neue Technologien einen Einfluss auf alltägliche Routinen, aber diese Routinen beeinflussen zugleich, wie sich Technologien verbreiten oder wie sie angeeignet werden. Auf diese Zusammenhänge verweist die Praxistheorie, die seit einem guten Jahrzehnt intensiv debattiert und weiterentwickelt wird.
In dieser Übung werden wir anhand einschlägiger Aufsätze zunächst die Kernelemente und Grundannahmen der Praxistheorie kennenlernen. Im weiteren Verlauf werden wir uns damit befassen, welche Forschungsfragen mithilfe der Praxistheorie angegangen werden können und welches Potenzial die Praxistheorie für die Technikgeschichte hat.

Lehrstuhlvertretung Technikgeschichte im WS17/18

Zum 1.10.2017 habe ich erneut eine Lehrstuhlvertretung übernommen. Nach einem Semester in Jena werde ich jetzt für ein halbes Jahr die Professur für Technikgeschichte an der TU Darmstadt vertreten.

Als Lehrveranstaltungen werde ich anbieten:

Exkursion Großbritannien

Hier einige Eindrücke von der Exkursion, die ich Anfang September 2017 mit Dieter Schott und Studierenden der TU Darmstadt nach Großbritannien unternommen habe. Unter dem Thema „Industrialisierung und Urbanisierung“ sind wir zuerst nach Birmingham und anschließend nach Manchester und Liverpool gereist. Besonders eindrucksvoll war die Führung durch die Back-to-Backs in Birmingham, die zum Teil im Originalzustand der 1830er und 1870er Jahre rekonstruiert worden sind, und der Besuch von Quarry Bank Mill, wo viele der Textilmaschinen aus dem 18. und 19. Jahrhundert noch in Betrieb sind. Interessant war auch die Besichtigung der Iron Bridge und der nahegelegenen Museen rund um die Eisenherstellung und natürlich das verzweigte Kanalnetz, das wir an mehreren Stellen gesehen haben.

Iron Bridge
Iron Bridge

Birmingham
Birmingham

Birmingham Canal
Birmingham Canal

Quarry Bank Mill
Quarry Bank Mill

Ü: „The History Manifesto“

Nach gut zwei Jahren Unterbrechung konnte ich in diesem Sommersemester 2017 endlich wieder eine geschichtstheoretische Übung anbieten. Dabei habe ich das umstrittene History Manifesto als Ausgangspunkt genommen, um mit den Studierenden einige aktuelle Fragen der Geschichtstheorie zu diskutieren. Insgesamt ist es eine sehr anregende und spannende Lehrveranstaltung geworden – auch dank der sehr engagierten Studierenden.

Aus dem Ankündigungstext: „Das 2014 erschienene „History Manifesto“ hat eine neue Debatte um Ziele und Ausrichtung historischer Forschung entfacht. Das „Manifesto“, das von Historikerinnen und Historikern fordert, Geschichte in der Langzeitperspektive zu interpretieren, ist dabei durchaus kontrovers diskutiert worden. Daneben mehren sich aber auch andere Stimmen, die wieder nach dem Sinn und den Zielen der Geschichtswissenschaften fragen. Ob in Fachpublikationen oder in der Presse, das Bedürfnis nach einer Positionsbestimmung der Disziplin scheint zu wachsen. Nicht zuletzt die Besorgnis über die politischen Entwicklungen der letzten Jahre, die in den meisten Stellungnahmen deutlich mitschwingt, scheint die erneuerte Positionsbestimmung zu rechtfertigen.
In dieser Übung werden wir Teile des „History Manifesto“ und andere aktuelle Veröffentlichungen zum Stand der Geschichtswissenschaften lesen und gemeinsam diskutieren. Ziel ist nicht nur, das Theorieverständnis zu schärfen, sondern auch über die gesellschaftliche Rolle und die eigenen Ziele als Historikerinnen und Historiker zu reflektieren“

Seminarplan

4.4.2017: Einführung

11.4.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 1-13.

18.4.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 14-37.

25.4.2017: Braudel, Fernand: Schriften zur Geschichte, Bd. 1. Gesellschaften und Zeitstrukturen, Stuttgart 1992, S. 49-67.

2.5.2017: Braudel, Fernand: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., Bd. 1, Frankfurt am Main 1990, S. 385-398.

16.5.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 61-87.

23.5.2017: Stefan Jordan: Rezension zu: Guldi, Jo; Armitage, David: The History Manifesto. Cambridge 2014 , in: H-Soz-Kult, 29.04.2016, www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24896.

30.5.2017: Kevles, Daniel J.: What’s Manifest in the History of SciTech. Reflections on The History Manifesto, in: Isis 107 (2016), S. 315–323.

6.6.2017: Cohen, Deborah/Mandler, Peter: The History Manifesto. A Critique, in: The American Historical Review 120 (2015), S. 530–542.

13.6.2017: Armitage, David/Guldi, Jo: The History Manifesto. A Reply to Deborah Cohen and Peter Mandler, in: The American Historical Review 120 (2015), S. 543–554.

20.6.2017: Trischler, Helmuth: The Anthropocene. A Challenge for the History of Science, Technology, and the Environment, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (2016), S. 309–335.

28.6.2017: Landwehr, Achim: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, 2016, S. 31-45.

4.7.2017: Abschlusssitzung