Halbzeit im Corona-Semester

Nach gut sechs Wochen digitaler Lehre haben sich viele Dinge eingependelt. Ich bin vor allem darüber erstaunt, wie gut die Lehrveranstaltungen auch in digitaler Form funktionieren. Dabei setze ich ausschließlich auf „asynchrone“ Kommunikation, d.h. ich verzichte auch Videokonferenzen und ähnliches. Stattdessen nutze ich intensiv die Diskussion über Foren und Etherpads (jeweils über die Lernplattform moodle). Was mich am meisten erstaunt ist, wie intensiv sich die Studierenden daran beteiligen. Mein Eindruck, auch aus den jeweiligen „Zeitstemplen“ der Forumsbeiträge, ist, dass viele es als angenehm empfinden, die Zeit selbst einteilen zu können. Natürlich erstezt das keine face-to-face Diskussionen und insbesondere die Diskussion der Studierenden untereinander findet kaum statt. Aber es hat eben auch Vorteile, vor allem – und das finde ich erstaunlich – die einer relativ hohen Beteiligung. Nach der bisherigen Erfahrung kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, in meinen Lehrveranstaltungen in Zukunft Präsenztermine systematisch mit digitalen Angeboten zu kombinieren.

Digitale Lehre im Sommersemster 2020 mit Transkribus

Im Zuge der Vorbereitungen auf das digitale Sommersemester 2020 habe ich ein Seminar konzipiert, das mit dem Editionstool Transkribus arbeitet. Transkribus ist eine frei verfügbare Software, die im Rahmen des Projekts READ entwickelt wurde und den Standards der digitalen Quellenedition entspricht. Mich haben die Funktionen des Programms überzeugt, mit denen es auch ohne große Programmierkenntnisse bequem möglich ist, Quellen überprüfbar und standardkonform zu transkribieren und zu annotieren. Es ist meiner Einschätzung nach gut für den Einsatz in der Lehre geeignet. Für das Seminar, in dem wir kollaborativ an einer Quelle arbeiten wollen, ist es zudem entscheidend, dass es möglich ist, gemeinsam an einer Quelle zu arbeiten, sie zu transkribieren und zu edieren.

Wir werden Transkribus zusammen mit den Möglichkeiten, die die Lehrplattform moodle bietet, nutzen, um die digital vorliegende „Statistik und Beschreibung des Amtes Hilchenbach im Jahr 1782 (verfasst durch den Hilchenbacher Amtmann Johann Henrich Schenck)“ (Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen, E 403 (Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg), I A 9) zu erschließen. Damit soll das Seminar einerseits einen Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts geben und mit dem Quellentypus der „statistischen Beschreibung“ vertraut machen. Andererseits soll es Kompetenzen im Umgang mit tools der Digital Humanities vermitteln.

Archivexkursion Oberhausen

Die Oberhausener Lokalausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung berichtete am 4.7.2019 über die Archivexkursion, die ich mit meinem Seminar „Deindustrialisierung: Strukturwandel und Krisenerfahrung in den 1970er Jahren und 1980er Jahren“ durchgeführt habe. Auf Einladung von Magnus Dellwig, dem Leiter des Oberhausener Stadtarchivs haben wir eine Woche vor Ort in den Beständen recherchiert, um Antworten darauf zu finden, wie der Strukturwandel in einem besonders betroffenen Stadtteil erfahren wurde und welche Veränderungen im Alltag als problematisch wahrgenommen wurden.

Zum Artikel in der WAZ vom 4.7.2019: Studenten forschen im Oberhausener Archiv zum Strukturwandel

Ü: „The History Manifesto“

Nach gut zwei Jahren Unterbrechung konnte ich in diesem Sommersemester 2017 endlich wieder eine geschichtstheoretische Übung anbieten. Dabei habe ich das umstrittene History Manifesto als Ausgangspunkt genommen, um mit den Studierenden einige aktuelle Fragen der Geschichtstheorie zu diskutieren. Insgesamt ist es eine sehr anregende und spannende Lehrveranstaltung geworden – auch dank der sehr engagierten Studierenden.

Aus dem Ankündigungstext: „Das 2014 erschienene „History Manifesto“ hat eine neue Debatte um Ziele und Ausrichtung historischer Forschung entfacht. Das „Manifesto“, das von Historikerinnen und Historikern fordert, Geschichte in der Langzeitperspektive zu interpretieren, ist dabei durchaus kontrovers diskutiert worden. Daneben mehren sich aber auch andere Stimmen, die wieder nach dem Sinn und den Zielen der Geschichtswissenschaften fragen. Ob in Fachpublikationen oder in der Presse, das Bedürfnis nach einer Positionsbestimmung der Disziplin scheint zu wachsen. Nicht zuletzt die Besorgnis über die politischen Entwicklungen der letzten Jahre, die in den meisten Stellungnahmen deutlich mitschwingt, scheint die erneuerte Positionsbestimmung zu rechtfertigen.
In dieser Übung werden wir Teile des „History Manifesto“ und andere aktuelle Veröffentlichungen zum Stand der Geschichtswissenschaften lesen und gemeinsam diskutieren. Ziel ist nicht nur, das Theorieverständnis zu schärfen, sondern auch über die gesellschaftliche Rolle und die eigenen Ziele als Historikerinnen und Historiker zu reflektieren“

Seminarplan

4.4.2017: Einführung

11.4.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 1-13.

18.4.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 14-37.

25.4.2017: Braudel, Fernand: Schriften zur Geschichte, Bd. 1. Gesellschaften und Zeitstrukturen, Stuttgart 1992, S. 49-67.

2.5.2017: Braudel, Fernand: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., Bd. 1, Frankfurt am Main 1990, S. 385-398.

16.5.2017: Guldi, Jo/Armitage, David: The History Manifesto, Cambridge 2014, S. 61-87.

23.5.2017: Stefan Jordan: Rezension zu: Guldi, Jo; Armitage, David: The History Manifesto. Cambridge 2014 , in: H-Soz-Kult, 29.04.2016, www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24896.

30.5.2017: Kevles, Daniel J.: What’s Manifest in the History of SciTech. Reflections on The History Manifesto, in: Isis 107 (2016), S. 315–323.

6.6.2017: Cohen, Deborah/Mandler, Peter: The History Manifesto. A Critique, in: The American Historical Review 120 (2015), S. 530–542.

13.6.2017: Armitage, David/Guldi, Jo: The History Manifesto. A Reply to Deborah Cohen and Peter Mandler, in: The American Historical Review 120 (2015), S. 543–554.

20.6.2017: Trischler, Helmuth: The Anthropocene. A Challenge for the History of Science, Technology, and the Environment, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (2016), S. 309–335.

28.6.2017: Landwehr, Achim: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, 2016, S. 31-45.

4.7.2017: Abschlusssitzung

Lehrforschungsprojekt: „Zeugen der Industrialisierung“

Im kommenden Sommersemster 2016 werde ich ein Lehrforschungsprojekt für MA-Studierende anbieten, in dem wir das 1858 von Hermann Wedding verfasste Tagebuch seiner  „Reise durch Thüringen, Bayern, Saarbrücken, Lothringen, Rhein, Westphalen“ edieren werden.

Die 1850er Jahre gelten als das Schlüsseljahrzehnt der Industrialisierung in den deutschen Staaten. Der Eisenbahnbau, der Aufstieg des Maschinenbaus und die Montanindustrie prägten als Leitsektoren die rasante wirtschaftliche und technologische Entwicklung dieses Jahrzehnts. In dieser Zeit bereiste Hermann Wedding, der später Professor für Eisenhüttenkunde wurde, West- und Süddeutschland. Seine Eindrücke und Beobachtungen zu neu entstandenen Fabriken, technologischen Innovationen, aber auch zur Geologie hielt Wedding in einem Reisetagebuch fest. Dieses knapp 100seitige Tagebuch mit Weddings handschriftlichen Einträgen ist erhalten geblieben und befindet sich in der Eisenbibliothek, Schaffhausen.

Ziel des Lehrforschungsprojekt ist es, das Reisetagebuch, das Wedding 1858 führte, zu erschließen, zu transkribieren, den Kontext aufzuarbeiten und den Text schließlich als Edition zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung der Edition in Kooperation mit der Eisenbibliothek, Schaffhausen ist vorgesehen. Interesse an der Arbeit mit handschriftlichen Quellen des 19. Jahrhunderts und die Bereitschaft, sich in das Lesen von Quellen in Kurrentschrift einzuarbeiten, sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrforschungsprojekt.

Filmquelle: „A Place to Live“, 1948

In der letzten Sitzung meiner Übung „Klassiker der Stadtforschung und Stadtplanung“ in diesem Sommersemester haben wir uns mit der Filmquelle „A Place to Live“ aus dem Jahre 1948 befasst. Der Film, der für eine planmäßige Stadterneuerung in Philadelphia wirbt, entstand im Kontext der kommunalpolitischen Auseinandersetzungen zwischen dem „Reform-Movement“, zu dem auch die Philadelpia Housing Association als Auftraggeberin dieses Films gehörte, und der republikanischen Stadtregierung, die eine Stadterneuerung als Eingriff in die Eigentumsrechte der Grundbesitzer weitgehend ablehnte. Der Film trägt ganz deutlich eine politische Botschaft: planmäßige Stadterneuerung als gezielte sozialpolitische Maßnahme.

Für die Abschlussdiskussion der Übung war die Filmquelle deshalb sinnvoll, weil in ihr die Kernaussagen mehrerer „klassischer“ Texte der Stadtforschung und Stadtplanung aufgegriffen und verdichtet werden. Im Laufe des Semseters haben wir Texte von Friedrich Engels, Ebenezer Howard, Georg Simmel, LeCorbusier, Jane Jacobs und anderen gelesen und diskutiert. Deren Vorstellungen von Stadt und deren Kritik lässt sich auf vielfältige Weise auch in dem Film von 1948 wiederfinden. Tatsächlich haben die Studierenden in der Abschlussdiskussion ziemlich genau herausarbeiten können, wie bestimmte Ideen, die wir in den verschiedenen Texten über das Semester hinweg kennengelernt haben, in dem Film aufgegriffen wurden. Insofern war „A Place to Live“ als Filmquelle hervorragend geeignet, nocheinmal die großen Zusammenhänge im Denken über Stadt und Stadtplanung im 19. und 20. Jahrhundert zu bündeln, wichtige Diskussionsstränge herauszustreichen und konkret an einem Beispiel festzumachen.

„A Place to Live“ auf archive.org

 

Lehre im Sommersemester 2015

Im kommenden Sommersemester biete ich lediglich eine Übung an:

Klassiker der Stadtforschung und Stadtplanung“

Beschreibung:
Städte waren seit jeher eine besondere Siedlungsform: Siesind durch Dichte und Heterogenität gekennzeichnet, in ihnen konzentrieren sichherausgehobenegesellschaftliche und politische Funktionen und sie sind Knotenpunkte einer Vielzahl von Netzwerken. Über diese und weitere Besonderheiten wurde seit dem 19. Jahrhundert breit reflektiert. Zunehmend spielte dabei die wissenschaftliche Analyse städtischer Gesellschaften eine Rolle, die explizit auch zur Durchsetzung planerischer Eingriffe herangezogen wurde. Stadtforschung und Stadtplanung waren miteinander verzahnt.
Aus der Vielzahl der Publikationen aus diesem Kontext ragen eine Reihe von Texten heraus, die zu „Klass
ikern“ geworden sind. Auf sie wurde und wird immer wieder Bezug genommen, wenn über Stadtgesellschaft und Stadtplanung diskutiert wird. Ob Friedrich Engels in seiner Schrift zur „Lage der arbeitenden Klasse in England“ von 1845, Ebenezer Howards Konzeption der Gartenstadt um 1900 oder Jane Jacobs Kritik an der modernen Stadtplanung in „The Death and Life of Great American Cities“ von 1961, immer wurden städtische Phänomene als besondere Form gesellschaftlicher Probleme aber auch als Potenzial thematisiert. In dieser Übung werden wir einige dieser „Klassiker“ gemeinsam lesen und diskutieren.

Anmeldungen für Studierende der TU Darmstadt sind ab dem 1.3.2015 über TUCaN möglich.

Übung „Materialität und Praktiken“

Heute letzte inhaltliche Sitzung meiner Übung „Materialität und Praktiken“. Diese Art von Lehrveranstaltungen, in denen wir über Theorieansätze am Beispiel programmatischer aber auch empirischer Texte sprechen, macht mir persönlich immer sehr viel Spaß. Ich habe auch den Eindruck, dass sie bei den Studierenden, vor allem bei denen mit Interesse an ihrem Studium, sehr beliebt sind. Immerhin haben wir, trotz der anspruchsvollen Texte, bis zum Ende des Semesters mit 11 Teilnehmern sehr intensiv diskutiert.

Nächste Woche, in der Abschlusssitzung, wird noch zu klären sein, was man mit den ganzen theoretischen und methodischen Ansätzen denn nun machen kann. Meiner Meinung nach, gibt es auf diese Frage keine konkrete Antwort. Ich mache mir auch keine Illusion, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (inkl. mir selber) alle Texte restlos verstanden hätten. Aber, so hoffe ich, einige Bruchstücke bleiben doch auch langfristig hängen und verdichten sich im Laufe des Studiums zu klareren und umfassenderen Vorstellungen. Denn mir ging es bei dieser Übung darum, ein Gefühl für die theoretisch-methodische Dimension historischer Forschung zu entwickeln, auf die die Studierenden später bei Bedarf zurückkommen können. Bei der Gruppe, mit der ich die Texte zu „Materialität und Praktiken“ diskutieren konnte, habe ich definitiv den Eindruck, dass wir dieses Ziel erreicht haben.

Ü: Materialität und Praktiken – Seminarplan

Einführung in die Arbeit mit Quellen zur Umweltgeschichte der Frühindustrialisierung

In meinem Seminar (Umweltgeschichte der Industrialisierung) haben wir zu Letzt eine Reihe von archivalischen Quellen aus dem früh industrialisierten Siegerland gelesen. Aus diesem Quellenmaterial kann man mit den Studierenden hervorragend herausarbeiten, dass es bereits im 18. Jahrhundert Konflikte um Umweltverschmutzung und begrenzte Ressourcen gab – allen voran die auch in der Forschung breit diskutierte „Holznot“. So verlangte etwa die Oranien-Nassauische Regierung des Fürstentums Siegen 1779 ein Gutachten zu der Frage, „ob das Grubenholz von je her in einem solchen hohen Preise, wie gegenwärtig gestanden habe, oder ob es nach und nach und wann erhöhet worden sey und so weiter.“ Dieses Gutachten ist nicht nur überliefert, sondern liegt inzwischen auch als Digitalisat der Bestände des Landesarchivs NRW (Westfalen) online vor (Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Nr. I A 129, Digitalisat im DFG-Viewer).

Da es nicht nur Ziel des Seminars ist, etwas über Umweltkonflikte im Zusammenhang mit der Industrialisierung zu erfahren, sondern auch den Umgang mit archivalischen Quellen zu vertiefen, haben wir einige Stücke aus dieser digitalisierten Akte gemeinsam transkribiert. Hilfreich war zur Vorbereitung das Internetangebot Geschichte Online und hier insbesondere die „Ersten Schritte im Kurrent-Lesen„. Im weiteren Verlauf des Semesters werden wir das Kurrentschriftlesen und -transkribieren an weiteren Quellen aus dem digitaisierten Bestand einüben, die wir dann auf umweltgeschichtliche Fragen hin interpretieren können.

Stadtbausteine Wohnen

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand der erste Block des Projektseminars „Stadtbausteine Wohnen“ statt. An dem Seminar sind auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Architektur, dem Fachgebiet Landmanagement und Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre beteiligt. Auch die Studierenden kommen aus den beteiligten Fächern.

Die Idee der Lehrveranstaltung ist, dass Studierende unterschiedlicher Fächer gemeinsam verschiedene „Bausteine“ der Darmstädter Stadtentwicklung analysieren: angefangen bei der (zerstörten) Altstadt über die Mathildenhöhe bis hin zu den Konversionsprojekten der letzten Jahrzehnte. Immer soll am konkreten Beispiel nach dem Entstehungsbedingungen, der Nutzung, der Veränderung von Nutzung und der Gestaltung gefragt werden. Wichtig ist, dass sich die Kompetenzen der der beteiligten Fachdisziplinen ergänzen, dass es also möglich wird, die gestalterischen Qualitäten mit der ursprünglichen Planung und Nutzung der „Bausteine“ in Zusammenhang zu bringen und schließlich daraus auch Vorschläge zum zukünftigen Umgang mit diesen „Bausteinen“ zu entwickeln.

141008 Aushang klein_01