Neuerscheinung: Kalkstein als „kritischer“ Rohstoff

Seit letzter Woche wird auch die Printversion meines Buches ausgeliefert. Am Freitag kamen nun auch die Belegexemplare an. Ich freue mich, dass diese Projekt jetzt seinen (vorläufigen) Abschluss gefunden hat!

Sebastian Haumann: Kalkstein als „kritischer“ Rohstoff. Eine Stoffgeschichte der Industrialisierung, 1840-1930, Bielefeld 2020.

Das Buch ist bei allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag erhältlich: Zur Verlagsseite

Neue Veröffntlichung: „Critical” and Scarce? The Remarkable Career of Limestone, 1850-1914

Sebastian Haumann: „Critical” and Scarce? The Remarkable Career of Limestone, 1850-1914, in: European Review of History 27 (2020), S. 273-293. DOI: 10.1080/13507486.2020.1737651

Abstract: Over the past decade, the notion of ‘critical raw materials’ has appeared as a political concept. The reliance on these raw materials is characterized by the ambivalence of enabling future development and indicating vulnerability posed by the risks of potential scarcity. In this paper, Haumann argues that the concept of ‘criticality’ can be extended to historical research on resource scarcity. It highlights the importance of the construction of value added chains, analysed as dynamic technological systems, as a background for the social reflection on scarcity. As an example, the paper analyses how the use of limestone became ‘critical’ when it was adopted as flux in iron- and steel-making during the nineteenth and early twentieth centuries, enabling unprecedented economic growth. It stresses the interrelation of the reflection on vulnerability and scarcity on the one hand and the dynamic (re-)construction of the technological system attuned to this material on the other.

Link zum Artikel

Vortrag am Historischen Zentrum Wuppertal (3.3.2020)

Am kommenden Dienstag werde ich einen Vortrag am Historischen Zentrum Wuppertal halten, der sicherlich auch von lokalhistorischem Interesse sein wird.

„Kalkstein für die Industrialisierung. Eine Geschichte der Steinbrüche von Dornap“

03.03.2020, 19.00 Uhr
Kontor 91, Werth 91, Wuppertal Barmen

Noch heute zeugen die riesigen Steinbrüche im Wuppertaler Westen von der enormen Bedeutung der Kalksteingewinnung in diesem Teil des Bergischen Landes. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstand rund um die Bahnstation Dornap ein riesiger Komplex von Steinbrüchen, Aufbereitungsanlagen und Kleinbahntrassen. Ausschlaggebend war aber nicht die Nachfrage nach Kalk als Düngemittel oder Baumaterial, sondern die massenhafte Verwendung des Rohstoffs in den Hochöfen des Ruhrgebiets. Seit den 1850er Jahren griffen Hüttenwerke auf das Gestein zurück, so dass Dornap zum wichtigsten Lieferanten von Kalkstein für die Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet wurde. Als die zahlreichen Kleinbetriebe, die das Gestein bis dahin gefördert hatten, sich 1887 zu den Rheinisch-Westfälischen Kalkwerken zusammenschlossen, um den Markt zu monopolisieren, begannen die Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie ihrerseits, eigene Steinbrüche anzulegen. So kam es in den Jahren um 1900 zu einer weiteren Expansion der Kalksteingewinnung, die in Richtung Schöller, Gruiten und Wülfrath ausgriff. Im Zuge der Ausweitung kam es immer häufiger zu Konflikten mit Anwohnern, die sich über die Eingriffe und Gefahren der Steingewinnung beschwerten. Auch die aufkommende Heimatschutzbewegung kritisierte die Folgen des Abbaus. Während die Kalksteingewinnung in Dornap zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmend an soziale Grenzen stieß, ging die Nachfrage der Eisen- und Stahlindustrie in der Zwischenkriegszeit spürbar zurück. Anfang der 1930er Jahre wurden viele der Steinbrüche in Dornap stillgelegt – einige für immer.

 

Tagung: Tensions of Europe

Kommende Woche (27.-30.6.2019) findet in Luxemburg die diesjährige Tagung des Tension of Europe Netzwerkes statt. Unter anderem wird es unter dem Titel „Natural Resources in the Age of Mechanization and Digitalization: Technological Change, National Narratives and Transnational Connections“ am Samstag, den 29.6. eine Sektion der Research Group on Technologies, Environment and Resources geben, an der ich beteiligt bin. In meinem Beitrag „Scaling Up Limestone Production. Exploration and Projecting Around 1900“ werde ich mich mit der Mechanisierung des Kalksteinabbaus um 1900 beschäftigen, die eng mit der geologischen Bestimmung großer Kalksteinvorkommen und dem Erwerb großer zusammenhängender Grundstücksflächen zusammenhing.

Mehr zur Tagung

Kolloquiumsvortrag IZWT Wuppertal

Am kommenden Mittwoch, den 11.1.2017, werde ich auf Einladung von Heike Weber und Christian Zumbrägel einen Kolloquiumsvortrag am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung der Uni Wuppertal halten. Ich werde einige konzeptionelle Aspekte aus meiner Habil zur Diskussion stellen und auch versuchen, einen lokalen Bezug herzustellen – immerhin war und ist der Westen von Wuppertal einer der wichtigsten Standorte der Kalkindustrie.

Stoffgeschichte aus praxeologischer Perspektive. Kalkstein als Industrierohstoff des 19. Jahrhunderts

Mittwoch, 11.01.2017

18 c.t. Uhr

Raum N.10.20 (Gebäude N, Ebene10, Raum 20)
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal

zum Programm des Kolloquiums

Aufsatz „Konkurrenz um Kalkstein“ im Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte

Im Themenheft „Rohstoffräume“ des aktuellen Bandes des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte ist auch mein Aufsatz über die verschiedenen räumlichen Relationen, die den Abbau von Kalkstein um 1900 prägten, erschienen:

Sebastian Haumann: Konkurrenz um Kalkstein. Rohstoffsicherung der Montanindustrie und die Dynamik räumlicher Relationen um 1900, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 57/1 (2016), S. 29-58.

Abstract:
„Limestone, a resource that was needed to smelt iron ore and to produce steel, became an object of competition between industrialists of the Ruhr around 1900. The making and transformation of spatial relations was crucial to the process of gaining exclusive access to the resource. First, images of the underground terrain, namely the identification and delineation of limestone deposits, were variable and subject to negotiation – albeit bound to physical space through procedures of surveying and chemical analysis. Second, the changing structure of real-estate property constituted new spatial relations. As limestone companies bought up property from local farmers, the social implications of land ownership slowly eroded. Instead, the spatial structure of property was reorganized around safeguarding an exclusive and unrestricted access to limestone deposits. Third, the companies‘ interventions transformed spatial relations by realigning infrastructures and restricting potentially conflicting uses of land. In the end, they also transformed much of the physical space by expanding quarries in unprecedented dimensions. All these processes were driven and shaped in a highly competitive setting in which not only competing companies but also the local populace gained decisive influence. The aim of this case study is to show that space was not a fixed “container” in which companies and locals pursued their economic interests. Rather, spatial relations were brought about, and hence made, amid the competition for the resource as these relations became the precondition for resource extraction.“

Scholar in Residence der Eisenbibliothek

Im September 2015 bin ich Scholar in Residence an der Eisenbibliothek in Schlatt (Schweiz).

In der Eisenbiblothek arbeite ich mit publizierten Quellen zur Eisenverhüttung aus dem 19. Jahrhundert und versuche die (spärlichen) Informationen zur Verwendung von Zuschlägen und Kalkstein zu analysieren. Einen Schwerpunkt liegt dabei auf Handbüchern, von denen die meisten hier in der Eisenbibliothek in mehreren Ausgaben vorliegen. So kann man die Ausgaben ein und desselben Handbuchs über einen längeren Zeitraum hinweg vergleichen und daraus Rückschlüsse auf die Veränderung des allgemein zugänglichen Wissens ziehen. Der diachrone Vergleich mehrerer Ausgaben ist in den meisten Fällen mit den im Internet verfügbaren Digitalisaten nicht machbar – oft wurde von Handbüchern nämlich nur eine Ausgabe digitalisiert (abgesehen davon, dass die Ergänzungsbände mit den schönen Illustrationen bei den Digitalisaten meist fehlen).

Link zur Eisenbibliothek

Kaiser: Konflikte durch den Kalksteinabbau an der Lahn

Geschichtswissenschaftliche Aufsätze über den Kalksteinabbau, die über eine bloße lokalgeschichtliche Narration hinausgehen, sind selten. Marion Kaisers Beitrag zum Kalksteinabbau an der Lahn ist eine der ersten Veröffentlichungen überhaupt, die diese Art der Rohstoffgewinnung unter umweltgeschichtlichen Fragestellungen analysiert. Durch den Vergleich von drei Konflikten um den Abbau im 18., 19. und 20. Jahrhundert wird deutlich, wie sich das Verständnis von Natur und die Bewertung der Eingriffe durch den Abbau von Kalkstein gewandelt haben.

Marion Kaiser, „Freilich ist die Industrie oft ein Feind der Romantik – erstere aber gewinnbringend“. Konflikte durch den Kalksteinabbau an der Lahn, in: Der Anschnitt 67. 2015, Heft 1, S. 15–28.

Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Abteilung Gruiten, Bruch IIIa

Der Bruch IIIa im November 2014, Foto: Haumann
Der Bruch IIIa im November 2014, Foto: Haumann

Der Bruch IIIa der Gruitener Abteilung der Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke muss in den ersten Betriebsjahren kurz nach 1900 ein extrem gefährlicher Arbeitsplatz gewesen sein. Die Berichte über Arbeiter, die hier Unfälle erlitten, sind zahlreich, so etwa im Kreisblatt für den Kreis Mettmann vom 22.5.1906: Am Samstag stürzte in Bruch III […] der Arbeiter Z. aus Vohwinkel 22 Meter tief ab und erhielt vielfache äußerliche Verletzungen, glücklicherweise keine lebensgefährliche“. Für viele endeten solche Unfälle aber auch tödlich. Es waren die hohen Abbauwände, die als Ursache ausgemacht wurden, denn die gesetzlichen Abbauregeln wurden vermeintlich befolgt. Der zuständige Gewerbeinspektor Fröhlich berichtete dem Landrat des Kreises Mettmann im November 1904:

„Der Bruch 3a der Bergischen Dolomit- und Weisskalkwerke in Ehlenbeck wird in einer Strosse von ungefähr 20m Höhe betrieben. Da das Gestein massig und unzerklüftet ist, so steht diese Abbaumethode weder in Widerspruch zu den Bestimmungen des § 6d der Polizeiverordnung vom 20. Nov. 1895 über die Anlage und den Betrieb von Steinbrüchen und Gräbereien, noch dem § 6 der Unfall-Verhütungs-Vorschriften der Steinbruchsberufsgenossenschaft. Die Betriebsverwaltung ist auch nach Kräften durch eine scharfe Aufsicht, sowie durch reichliche Anbringung von Notseilen bemüht gewesen, den Abbau des Gesteins möglichst unfallsicher zu gestalten. Bezüglich der letzten beiden tödlichen Unfälle kann auch weder der Betriebsverwaltung noch den Aufsehern der Vorwurf strafbarer Unterlassungen gemacht werden. Trotzdem muß ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der großen Abbau-Höhe und der großen Zahl der tötlichen Unfälle (8) in diesem Bruch angenommen werden.“(LANRW(R), BR 0034, 270).

Der Bruch IIIa gehörte vermutlich zu denjenigen Kalksteinbrüchen, die bereits während der Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre wieder geschlossen wurden. Besichtigt man den Bruch heute, lässt sich trotzdem immer noch ein wenig von den dramatischen Ereignissen kurz nach 1900 erahnen.

[osm_map lat=“51.22″ lon=“6.995″ zoom=“13″ width=“600″ height=“450″ marker=“51.22079,6.99212″ marker_name=“wpttemp-red.png“]